PSK – Psychosomatische Klinik Bergisch Gladbach, D-Abteilung

PSK – Psychosomatische Klinik Bergisch Gladbach, D-Abteilung

PSK – Psychosomatische Klinik Bergisch Gladbach, D-Abteilung
Fachklinik
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen


Lindscheid 14
42929 Wermelskirchen-Dabringhausen

Fax: 02193/1493
Telefon: 02193/5104-0

michael.schomburg@klinikum-oberberg.de
www.psk-bg.de



Kurze Geschäftsbeschreibung
Die Schwerpunkte der PSK Bergisch Gladbach sind Medikamenten-, Drogen- sowie Alkoholabhängigkeit. Suchterkrankungen treten häufig mit sogenannten komorbiden Störungen auf. Dazu gehören Depressionen, Psychosen, ADHS, posttraumatische Belastungsstörungen oder Persönlichkeitsstörungen. Auf die Behandlung dieser Erkrankungen legen wir daher immer einen zweiten Therapieschwerpunkt. Wir begleiten Sie von der Akutbehandlung im vollstationären Krankenhausbereich als geplante oder Notfallaufnahme über die mehrmonatige Rehabilitationsbehandlung bis zur Adaption. Darüber hinaus verfügt die Klinik über eine angegliederte Institutsambulanz sowie einen großen ambulanten BEWO-Bereich. Im Herzen von Bergisch Gladbach stehen 24 Wohnheimplätze zur Verfügung, in Engelskirchen befindet sich eine Clean-WG.

Aufnahme Name
Michael Schomburg
Aufnahme Telefon
02193/5104-29
Aufnahme E-Mail
Träger
PSK Psychosomatische Klinik Bergisch Land gGmbH
QM Zertifikate
IQMP kompakt BAR
Plätze
30
Gesamtleitung
Ärztliche Direktorin Frau Dr. med. Gela Utzerath
Therapieleitung
Oberarzt Patrick Weimer, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Ärztliche Leitung
Ärztliche Direktorin Frau Dr. med. Gela Utzerath
Verwaltungsleitung
Herr Sascha Klein, Herr Magnus Kriesten
Indikation
Illegale Drogen, Cannabis, Amphetamine, Synthetische Drogen
Indikation Beschreibung

Medizinische Rehabilitation (Entwöhnungsbehandlung) einschl. adaptiver Phase von primär Drogen- bzw. Mehrfachabhängigen in stationärer Form, auch unter Substitution (Vorgespräch nötig).

Teil der Psychosomatischen Klinik Bergisch Gladbach mit qualifiziertem Entzug Drogenabhängiger (Akut-Stationen, 42 Betten), medizinischer Reha Alkohol-/Medikamentenabhängiger (A-Abt., 40 Betten) und Drogenabhängiger (D-Abt., 40 Betten einschl. adaptiver Phase), Institutsambulanz und betreutem Wohnen.

Zusätzliche Erkrankungen
Psychose, Persönlichkeitsstörung, Depression, Zwangsstörung, Traumafolgestörung, ADHS, Nikotinabhängigkeit, Angststörung, Psychosomatische Störungen, Organische Erkrankungen
Einrichtungsform
Gemischte Einrichtung, trans/nicht-binär/genderdivers
Juristische Auflagen
Gerichtlich angeordnete Suchtbehandlung, Behandlung nach §35/§36 BtMG, Gerichtlich angeordnete Unterbringung nach Betreuungsgesetz
Zusätzliche Angebote
Substitution, Nikotinentwöhnung
Substitution Beschreibung
Medizinische Rehabilitation auch unter Substitution, Vorgespräch nötig
Haustiere erlaubt
Nein
Hauptbeleger
Deutsche Rentenversicherung Rheinland
Leistungsträger
Deutsche Rentenversicherung, Krankenkassen, Sozialhilfeträger, Beihilfeträger