PSK – Psychosomatische Klinik Bergisch Gladbach, A-Abteilung
Schlodderdicher Weg 23a
51469 Bergisch Gladbach

Kurze Geschäftsbeschreibung
Die Schwerpunkte der PSK Bergisch Gladbach sind Medikamenten-, Drogen- sowie Alkoholabhängigkeit. Suchterkrankungen treten häufig mit sogenannten komorbiden Störungen auf. Dazu gehören Depressionen, Psychosen, ADHS, posttraumatische Belastungsstörungen oder Persönlichkeitsstörungen. Auf die Behandlung dieser Erkrankungen legen wir daher immer einen zweiten Therapieschwerpunkt. Wir begleiten Sie von der Akutbehandlung im vollstationären Krankenhausbereich als geplante oder Notfallaufnahme über die mehrmonatige Rehabilitationsbehandlung bis zur Adaption. Darüber hinaus verfügt die Klinik über eine angegliederte Institutsambulanz sowie einen großen ambulanten BEWO-Bereich. Im Herzen von Bergisch Gladbach stehen 24 Wohnheimplätze zur Verfügung, in Engelskirchen befindet sich eine Clean-WG.
Telefon
02202/206-0
Fax
02202/206-190
Indikation
Alkohol, Medikamente
PSK – Psychosomatische Klinik Bergisch Gladbach, D-Abteilung
Lindscheid 14
42929 Wermelskirchen-Dabringhausen

Kurze Geschäftsbeschreibung
Die Schwerpunkte der PSK Bergisch Gladbach sind Medikamenten-, Drogen- sowie Alkoholabhängigkeit. Suchterkrankungen treten häufig mit sogenannten komorbiden Störungen auf. Dazu gehören Depressionen, Psychosen, ADHS, posttraumatische Belastungsstörungen oder Persönlichkeitsstörungen. Auf die Behandlung dieser Erkrankungen legen wir daher immer einen zweiten Therapieschwerpunkt. Wir begleiten Sie von der Akutbehandlung im vollstationären Krankenhausbereich als geplante oder Notfallaufnahme über die mehrmonatige Rehabilitationsbehandlung bis zur Adaption. Darüber hinaus verfügt die Klinik über eine angegliederte Institutsambulanz sowie einen großen ambulanten BEWO-Bereich. Im Herzen von Bergisch Gladbach stehen 24 Wohnheimplätze zur Verfügung, in Engelskirchen befindet sich eine Clean-WG.

Telefon
02193/5104-0
Fax
02193/1493
Indikation
Illegale Drogen, Cannabis, Amphetamine, Synthetische Drogen
PSK – Psychosomatische Klinik Bergisch Gladbach, D-Abteilung (Adaptive Phase)
Schlodderdicher Weg 23a
51469 Bergisch Gladbach

Kurze Geschäftsbeschreibung
Die Schwerpunkte der PSK Bergisch Gladbach sind Medikamenten-, Drogen- sowie Alkoholabhängigkeit. Suchterkrankungen treten häufig mit sogenannten komorbiden Störungen auf. Dazu gehören Depressionen, Psychosen, ADHS, posttraumatische Belastungsstörungen oder Persönlichkeitsstörungen. Auf die Behandlung dieser Erkrankungen legen wir daher immer einen zweiten Therapieschwerpunkt. Wir begleiten Sie von der Akutbehandlung im vollstationären Krankenhausbereich als geplante oder Notfallaufnahme über die mehrmonatige Rehabilitationsbehandlung bis zur Adaption. Darüber hinaus verfügt die Klinik über eine angegliederte Institutsambulanz sowie einen großen ambulanten BEWO-Bereich. Im Herzen von Bergisch Gladbach stehen 24 Wohnheimplätze zur Verfügung, in Engelskirchen befindet sich eine Clean-WG.
Telefon
02193/510429
Fax
02193/1493
Indikation
Alkohol, Illegale Drogen, Cannabis, Amphetamine, Medikamente, Synthetische Drogen
PSK – Psychosomatische Klinik Bergisch Gladbach; Qualifizierte Entzugsbehandlung
Schlodderdicher Weg 23a
51469 Bergisch Gladbach

Kurze Geschäftsbeschreibung
Die Schwerpunkte der PSK Bergisch Gladbach sind Medikamenten-, Drogen- sowie Alkoholabhängigkeit. Suchterkrankungen treten häufig mit sogenannten komorbiden Störungen auf. Dazu gehören Depressionen, Psychosen, ADHS, posttraumatische Belastungsstörungen oder Persönlichkeitsstörungen. Auf die Behandlung dieser Erkrankungen legen wir daher immer einen zweiten Therapieschwerpunkt. Wir begleiten Sie von der Akutbehandlung im vollstationären Krankenhausbereich als geplante oder Notfallaufnahme über die mehrmonatige Rehabilitationsbehandlung bis zur Adaption. Darüber hinaus verfügt die Klinik über eine angegliederte Institutsambulanz sowie einen großen ambulanten BEWO-Bereich. Im Herzen von Bergisch Gladbach stehen 24 Wohnheimplätze zur Verfügung, in Engelskirchen befindet sich eine Clean-WG.
Telefon
02202/206-0
Fax
02202/206-126
Indikation
Illegale Drogen, Cannabis, Amphetamine, Medikamente, Synthetische Drogen
Reha-Einrichtung Schloss Börstingen
Rottenburger Straße 6
72181 Starzach

Kurze Geschäftsbeschreibung
Therapieeinrichtung für Junge Erwachsene mit Drogen- und Alkoholabhängigkeit
Telefon
07031 2181-430
Indikation
Alkohol, Illegale Drogen, Cannabis, Amphetamine, Medikamente, Pathologisches Glücksspiel, Problematische Mediennutzung, Synthetische Drogen
Reha-Klinik Freiolsheim
Max-Hildebrandt-Straße 55
76571 Gaggenau

Telefon
0 72 04 / 92 04-0
Fax
0 72 04 / 12 17
Indikation
Alkohol, Illegale Drogen, Medikamente
Angebot für besonderen Hilfebedarf
Rollstuhlgerecht/Barrierefrei, Gehbehinderung
Reha-Tagesklinik für Abhängigkeitserkrankungen
St. Leonhard 3
38102 Braunschweig

Kurze Geschäftsbeschreibung
Unser Therapieangebot ist vielfältig. Nach einer intensiven medizinischen,
psychiatrischen, psychologischen und sozialen Diagnostik legen wir Ihren individuellen
Therapie- bzw. Entwöhnungsplan fest. Bei uns gibt es verschiedene
Einzel- oder Gruppentherapien, z.B. Ergotherapie, Sport- und Bewegungstherapie
oder indikative Angebote.
Telefon
0531 / 180537-20
Fax
0531 / 180537-40
Indikation
Alkohol, Illegale Drogen, Cannabis, Amphetamine, Medikamente, Pathologisches Glücksspiel, Synthetische Drogen
Angebot für besonderen Hilfebedarf
Gehbehinderung, Sehbehinderung, Rollstuhlgerecht/Barrierefrei
Rehabilitationsklinik Birkenbuck
Birkenbuck 4
79429 Malsburg-Marzell

Telefon
0 76 26 / 902-100
Fax
0 76 26 / 902-402
Indikation
Alkohol, Medikamente, Mehrfachabhängigkeit, Essstörung, Pathologisches Glücksspiel
RehaCentrum Alt-Osterholz
Osterholzer Landstraße 49a
28325 Bremen

Telefon
0421 80 949 0
Fax
0421 80 949 111
Indikation
Alkohol, Illegale Drogen, Cannabis, Amphetamine, Medikamente, Synthetische Drogen
Angebot für besonderen Hilfebedarf
Gehbehinderung, Rollstuhlgerecht/Barrierefrei
Rehaklinik St. Landelin – Therapiezentrum für Sucht
Riedstraße 15
79336 Herbolzheim im Breisgau

Kurze Geschäftsbeschreibung
Behandlung von Alkoholkonsumstörungen für volljährige Männer
Schwerpunktprofil Mitbehandlung der Depression
Telefon
07643/9161-0
Fax
07643/9161-200
Indikation
Alkohol, Medikamente